Im Jahr 1965 von Gerhard Werr und Swonko Ludwig als klassische Heizung-Lüftung-Sanitär-Firma gegründet, sind hauseigene Entwicklungen und Kundennähe seit der ersten Stunde unser Aushängeschild. Engagierte Mitarbeiter entwickeln damals wie heute kundenspezifische Systeme und begeistern unsere Auftraggeber damit immer aufs Neue.
In der Anpassung an verschiedenste Umstände liegt unsere Stärke, deshalb sind wir für Sonderlösungen und Alternativen für Heiz-, Wärme- und Belüftungssysteme schon seit vielen Jahren im südlichen Baden-Württemberg bekannt. Wir bieten Lösungen, die zukunftsgerichtet sind und teilweise über die heute gesetzlich geforderten Mindestbestimmungen schon weit hinausgehen. Für uns ist die Zukunft nicht erst morgen, sie beginnt bei uns mit jeder neuen Anfrage.
Auch in den nächsten Jahren werden wir für unsere Kunden neue Wege entwickeln und bekannte Wege optimieren, um energiesparend bei Nutzung von Wind- und Wasserkraft zu heizen, zu kühlen und Strom zu erzeugen. Die einzelnen Prozesse ökonomisch und ökologisch sinnvoll aufeinander abzustimmen, ist gleichermaßen Anspruch und Herausforderung.
Deine Aufgaben
· Bearbeitung von attraktiven und abwechslungsreichen Bauvorhaben
· Teilnahme an Projekt- und Baubesprechungen
· Materialdisposition für die Montagetrupps
· Arbeitsvorbereitung
· Überwachung des Arbeitsfortschritts der Montagetätigkeit vor Ort
· Erstellen von Aufmaßen, Rechnungen und Nachträgen
· Prüfung der Lieferantenrechnungen
Dein Profil
· erfolgreich abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik oder Technikerschule bzw. Meisterschule
· Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten
· Moderne, sichere Arbeitsplätze in einem erfolgreichen Unternehmen
· Leistungsgerechte Vergütung
· 30 Tage Urlaub
· Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Betriebliche Altersvorsorge
Deine Aufgaben
· Installationen / Auflegearbeiten in Technikzentralen
· Einarbeitung Service & Kundendienst
Dein Profil
· Eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Beruf oder eine vergleichbare Ausbildung
· Berufserfahrung ist wünschenswert
· Führerschein Klasse B
· Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Wir bieten
· Moderne, sichere Arbeitsplätze in einem erfolgreichen Unternehmen
· Leistungsgerechte Vergütung
· 30 Tage Urlaub
· Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· Monatliche steuerfreie Zuwendung
· Steuerfreie Verpflegungszuschüsse
· Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Betriebliche Altersvorsorge
Deine Aufgaben
· Montage im Sanitär- und Heizungsbereich
Dein Profil
· Eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Beruf oder eine vergleichbare Ausbildung
· Berufserfahrung ist wünschenswert
· Führerschein Klasse B
· Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Wir bieten
· Moderne, sichere Arbeitsplätze in einem erfolgreichen Unternehmen
· Leistungsgerechte Vergütung
· 30 Tage Urlaub
· Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· Monatliche steuerfreie Zuwendung
· Steuerfreie Verpflegungszuschüsse
· Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Betriebliche Altersvorsorge
Informationen zur Ausbildung
· Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter
Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk
Berufsschulstandort
· VS-Villingen
Tätigkeit
· Anlagenmechaniker/innen - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Versorgungstechnische
Anlagen und Systeme. Sie warten diese auch und setzen sie instand.
Das bringst du mit
· mind. abgeschlossener Hauptschulabschluss
· Motivation und Freude am Ausbildungsberuf
Wir bieten
· 30 Tage Urlaub
· Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· Monatliche steuerfreie Zuwendung
· Steuerfreie Verpflegungszuschüsse
· Betriebliche Altersvorsorge
Informationen zur Ausbildung
· Sie führen kaufmännisch-verwaltende und organisatorische Tätigkeiten aus, durch wechselnde Abteilungsdurchläufe lernen Sie alle wichtigen Schnittstellen im Unternehmen kennen (z.B. Fakturierung, Buchhaltung, Kalkulation und Einkauf), Sie organisieren projekt- und auftragsbezogene Abläufe im Unternehmen und kommunizieren mit internen und externen Partnern.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschulstandort
· David-Würth-Schule, VS-Schwenningen
Das bringst du mit
· Freude an der Arbeit mit EDV
· Ein gutes Organisationsgeschick, schnelle Auffassungsgabe und eine lösungsorientierte Denkweise
· Sichere Rechtschreibung und ein gutes Zahlenverständnis
· Motivation und Freude am Ausbildungsberuf
Wir bieten
· Moderne, sichere Arbeitsplätze in einem erfolgreichen Unternehmen
· 30 Tage Urlaub
· Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Betriebliche Altersvorsorge
Informationen zur Ausbildung
· Technische Systemplaner (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik erstellen nach Vorgabe technische Zeichnungen, Pläne und Modelle für die Herstellung und Montage von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung.
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Berufsschulstandort
· Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule in Freiburg
Das bringst du mit
· gutes technisch-praktisches Verständnis
· gutes räumliches Denkvermögen
· gute Mathekenntnisse
· Motivation und Freude am Ausbildungsberuf
Wir bieten
· Moderne, sichere Arbeitsplätze in einem erfolgreichen Unternehmen
· 30 Tage Urlaub
· Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Betriebliche Altersvorsorge